
Was ist Aromatherapie – Grundsätze der Verwendung ätherischer Öle
Es gibt viele Arten der alternativen Medizin, die sich positiv auf die Gesundheit des Menschen auswirken. Eine davon, die auch in unserem Land immer mehr Anerkennung findet, ist sicherlich die Aromatherapie, also Behandlungen mit dem Zusatz von ätherischen Ölen, die eine therapeutische Wirkung haben. Es lohnt sich auf jeden Fall, sie etwas näher kennen zu lernen und ihre Wirksamkeit an sich selbst zu testen.
Kurz und bündig:
- Aromatherapie, eine Gruppe von Behandlungen mit aromatischen Ölen, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben.
- Durch die Öle werden dem Körper Stoffe mit nachgewiesenen therapeutischen Eigenschaften zugeführt, entweder durch Inhalation, Inhalation von Dämpfen oder Auftragen auf die Haut.
- Die ätherischen Öle stammen von verschiedenen Pflanzen, sind aber alle reich an wertvollen Nährstoffen, einschließlich Vitaminen, die in die Haut oder die Schleimhäute eindringen.
- In der Aromatherapie wird eine Vielzahl von Ölen verwendet, darunter Eukalyptus, Teebaum, Rosmarin, Lavendel und Pfefferminze.
- Es gibt Gegenanzeigen für Aromatherapie-Behandlungen, die immer beachtet werden sollten.
Contents [hide]
Was ist Aromatherapie und was ist ihre Geschichte?
Bei derAromatherapie handelt es sich um eine Behandlung mit vielen gesundheitlichen Vorteilen, bei der Pflanzenöle, so genannte Aromaöle, in eine Schale mit heißem Wasser gegeben werden, um heilende Dämpfe zu erzeugen. Solche Behandlungen können laufende Behandlungen zur Verbesserung eines geschwächten Gesundheitszustands unterstützen .
Die Aromatherapie ist eine Form der Naturmedizin, die der Menschheit seit mehr als 4 000 Jahren bekannt ist und in überlieferten Dokumenten u. a. aus dem alten Ägypten, Griechenland und Rom erwähnt wird. Der Name selbst stammt aus einer viel späteren Zeit und wird erst seit dem 20.
Zu dieser therapeutischen Methode kann man sagen, dass sie sich nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Psyche durch den Duft positiv auswirkt, und so ist es nicht verwunderlich, dass sie sich im Laufe der Jahrtausende in vielen Kulturen der Welt verbreitet hat.
Wie funktioniert die Aromatherapie?

Wir wissen bereits, was die Unterstützung der Heilung durch ätherische Öle ist. Als Nächstes sollten wir herausfinden , wie diese Art von Behandlungen funktioniert, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu verbessern, insbesondere nach einem harten Arbeitstag.
Dabei werden dem Körper Öle zugeführt , die aus verschiedenen Pflanzen mit nachgewiesenen therapeutischen Eigenschaften gewonnen werden. Dies geschieht in der Regel auf zwei Arten: entweder durch Inhalation , nachdem einige Tropfen des Öls in heißes Wasser gegeben wurden, oder durch direktes Auftragen auf die Haut.
In der Aromatherapie kommen auch spezielle Diffusoren zum Einsatz, praktische Geräte , die Mischungen ätherischer Öle im ganzen Raum versprühen. Ebenfalls empfehlenswert sind so genannte Kamine, Gefäße, in die man einige Tropfen unverdünntes Öl gießt und eine Kerze darunter stellt, um es zu erhitzen. In allen Fällen sollte der entstehende Dampf eingeatmet werden, wobei sich der Geruch in der Luft verbreitet.
Welche Wirkungen haben die ätherischen Öle?
Es lohnt sich auch, herauszufinden, was Aromatherapieöle oder natürliche ätherische Öle eigentlich sind. Sie werden aus einer Vielzahl von Kräutern und Pflanzen gewonnen, deren gesundheitsfördernde Eigenschaften beim Menschen nachgewiesen sind und die oft schon seit Jahrhunderten bekannt sind. Unter anderem können sie die Symptome vieler mehr oder weniger schwerwiegender Beschwerden wirksam lindern.
Die Wissenschaft definiert ätherische Öle als hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, flüchtige aromatische Substanzen. Sie werden aus verschiedenen Pflanzenteilen, wie Früchten, Blüten, Blättern, Rhizomen, Stängeln oder Wurzeln gewonnen.
Es kann sich um frische oder getrocknete Pflanzenteile handeln, und die Öle werdenentweder durchKaltpressung oder Wasserdampfdestillation gewonnen. Sie behalten ihre vollen Eigenschaften und enthalten in ihrer äußerst reichhaltigen Zusammensetzung Wirkstoffe wie:
- Terpenverbindungen;
- Ester
- Ketone;
- Alkohole;
- Cumarine;
- Kohlenwasserstoffe;
- Aldehyde;
- Phenole.
Die Öle sind nicht wasserlöslich, sondern in Alkoholen und Fetten, und ihre Wirksamkeit beruht auf ihrer Fähigkeit, in die Haut einzudringenIhre Wirksamkeit beruht auf ihrer Fähigkeit, die Haut oder die Schleimhäute zu durchdringen und so den Ursprung des Gesundheitsproblems zu erreichen.
Welche ätherischen Öle werden am häufigsten in der Aromatherapie verwendet?
Bei der Aromatherapie, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut, werden ätherische Öle aus verschiedenen einheimischen und exotischen Pflanzen verwendet. Spezialisten für Pflanzenheilkunde empfehlen vor allem diese Methode zur Behandlung verschiedener Beschwerden:
Lavendelöl

dessen Quelle Lavendel ist und das, das kann man mit Sicherheit sagen, am häufigsten verwendet wird, auchEs wird wegen seiner weitreichenden positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, seiner beruhigenden Wirkung, der Verringerung nervöser Spannungen und spontaner Bewegungen geschätzt.
Dies ist auf seine Wirkung auf das zentrifugale Nervensystem zurückzuführen. Es kann zur wirksamen Verbesserung der Schlafqualität eingesetzt werden und hat außerdem eine stark entspannende, antidepressive und angstlösende Wirkung.
Eukalyptusöl

Die Naturmedizin verwendet ätherische Öle aus den Blättern dieser exotischen Pflanze, die sich hervorragend für Infektionen der oberen Atemwege, Erkältungen oder Grippe eignen.
Es lindert deren Symptome wie eine laufende Nase oder Husten sehr schnell und kann auch äußerlich auf die Haut aufgetragen werden, um Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern. Aufgrund seiner antiseptischen, entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften kann es beispielsweise zur Behandlung von Akne und anderen Hautreizungen eingesetzt werden.
Teebaumöl

Aufgrund seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften erfreut es sich zunehmender Beliebtheit und wird nicht nur in der Naturheilkunde, sondern auch in der Kosmetik als Zusatz zu Cremes, Gelen oder Tonics und Shampoos verwendet.
Zu seinen Eigenschaften gehören antioxidative, antivirale, entzündungshemmende, pilzhemmende und sogar schuppenhemmende Wirkungen. Es eignet sich zur Hautpflege, zur Verringerung der Schweißbildung, zur Linderung von juckenden Hautreizungen und Muskelschmerzen, zur Behandlung von Akne und Erkältungskrankheiten.
Rosmarinöl

Bei der Auswahl von Ölen für die Aromatherapie sollte man das Öl aus Rosmarin nicht vergessen, eine Pflanze, die nicht nur in der Küche beliebt ist, sondern auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt. Es reduziert wirksam die meisten negativen Auswirkungen von Stress und anderen nervösen Spannungen.
Darüber hinaus hat es eine gute Wirkung auf das Gehirn und das Nervensystem und steigert die geistige Leistungsfähigkeit, indem es Gedächtnis und Konzentration verbessert. Sie kann auch zur Entspannung und zur Linderung von Müdigkeit eingesetzt werden. Es wird auch für Massagen verwendet und hilft, Muskelverspannungen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Pfefferminzöl

In der Aromatherapie werden auch Pfefferminzextrakte verwendet, Öle, die aus Pfefferminzblättern gewonnen werden. Pfefferminzöl zeichnet sich vor allem durch seine stark schmerzlindernde Wirkung aus, die auf das enthaltene Menthol zurückzuführen ist.
Es hat außerdem antiseptische und antibakterielle Eigenschaften, wirkt hautberuhigend, abschwellend und lindert den Juckreiz, der z. B. durch eine Reizung der Epidermis entsteht.
Gibt es Kontraindikationen für die Anwendung der Aromatherapie?
In der Aromatherapie werden nicht nur die oben genannten Öle verwendet, sondern zum Beispiel auch exotisches Öl ylang-ylang, Sandelholzöl oder Bergamotteöl. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es bestimmte Kontraindikationen gibt, die eine solche Behandlung erschweren oder sogar unmöglich machen.
So raten Experten insbesondere schwangeren und stillenden Frauen sowie Allergikern von solchen Behandlungen ab, da einige Öle schmerzhafte Hautreizungen hervorrufen können. Besondere Vorsicht ist auch geboten , wenn Sie unter hohem Blutdruck, Epilepsie, Asthma oder Krebs leiden.
Quellen:
- https://www.healthline.com/health/what-is-aromatherapy
- https://www.healthline.com/health/what-is-aromatherapy-massage
- https://www.healthline.com/health/lavender-oil-for-skin
- https://www.healthline.com/health/lavender-oil-for-hair
- https://www.healthline.com/health/9-ways-eucalyptus-oil-can-help
- https://www.healthline.com/nutrition/tea-tree-oil
- https://www.healthline.com/nutrition/rosemary-oil-benefits
- https://www.healthline.com/health/benefits-of-peppermint-oil